Larissa Herderich stellt sich vor

Wir freuen uns, Larissa Herderich in unserem
Team begrüßen zu dürfen. Sie wird uns im
Schweinebereich unterstützen und stellt sich
hiermit kurz vor:

Mein Name ist Larissa Herderich, ich habe von
2014 bis März diesen Jahres in München an
der Ludwig-Maximilians-Universität Tiermedizin
studiert. Nachdem ich im Rahmen eines
Praktikums im Schweinebereich bereits die
Praxis kennenlernen durfte, freue ich mich nun
seit Juni ein Teil des Teams zu sein.


Birte Sztandera stellt sich vor

Wir freuen uns, in Birte Sztandera eine neue
Mitarbeiterin für unsere Praxis gewonnen zu
haben. Sie wird uns im Schweinebereich
unterstützen.

Frau Sztandera hat zwei Jahre an der
veterinärmedizinischen Fakultät der Universität
Leipzig studiert und im Anschluss ihr Studium
an der Justus- Liebig- Universität in Gießen
beendet. Seit kurzem ist sie Teil unseres
Teams. Wir freuen uns auf die weitere
Zusammenarbeit.


Spende für Wildtiere

Liebe Kunden,

wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass wir den gesamten Erlös von 235€, aus dem Verkauf von Mund-Nasenbedeckungen,

dem Tierschutzverein Bamberg e.V. zu Gunsten der Wildtierrettung spenden konnten.

Die Mund- und Nasenbedeckungen wurden von unseren Tierarzthelferinnen genäht.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.


Martin Nunez stellt sich vor!

Seit Anfang Juni ergänzt Herr Martin Nunez als Tierarzt mit langjähriger chirurgischer Erfahrung unser Kleintier-Team.

Wir freuen uns Ihn bei uns begrüßen zu dürfen.

Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier!


Mundschutz ab 27.04.2020

Liebe Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer,

bitte betreten Sie ab dem 27.04.2020 unsere Praxis nur mit Mundschutz.

 

Vielen Dank,

Ihre Tierärzte Wonsees

 


Aktuelle Änderung und wichtige Information für Tierbesitzer/innen im Umgang mit Corona-Virus

Liebe Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer,

da die Zahl der Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 in Deutschland weiter steigt, sehen wir uns verpflichtet den Personenkontakt in unserer Praxis so gering wie möglich zu halten.

Aus diesem Grund wandeln wir unsere offene Sprechstunde am Nachmittag in eine Terminsprechstunde um. Wir bitten nur mit vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unsere Praxis zu besuchen. Nur so können wir den Personenverkehr kontrolliert steuern.

Einhaltung folgender Sicherheitsmaßnahmen rund um Ihren Termin in unserer Praxis:

Im Wartezimmer/im Behandlungsraum

Unser Hauptanliegen ist es, Sie und unser Team zu schützen. Deshalb bemühen wir uns, alle Personenkontakte auf das dringend erforderliche Maß zu beschränken.

Daher bitten wir Sie inständig:

  • Kommen Sie ALLEIN mit Ihrem Tier zum vereinbartem Termin, verzichten sie auf unnötige Begleitpersonen. Vermeiden Sie es Ihre Kinder mitzubringen!
  • Halten Sie im Wartezimmer und in den Behandlungsräumen Abstand
  • Warten Sie bei Bedarf/Aufforderung auch vor der Praxis

Erkrankung/möglicher Infektion von Tierbesitzer/innen

  • Sollten Sie selbst oder Ihre direkten Kontaktpersonen
  • Husten, Schnupfen oder Fieber haben
  • Sie in den letzten 14 Tagen in einem SARS-CoV-2 Risikogebiet gewesen sein
  • Sie oder Ihre direkten Kontaktpersonen in Kontakt mit einer positiv getesteten Person gestanden haben,

! BEGLEITEN SIE IHR TIER BITTE NICHT SELBST in unsere Praxis!

  • bitten Sie eine dritte, unbeteiligte Person darum, Ihr Tier bei uns vorzustellen
  • wenn dies nicht möglich ist, sprechen Sie mit uns, gemeinsam finden wir einen Weg
  • Wir müssen uns vorbehalten, offensichtlich erkrankten Personen den Zutritt zur Praxis zu verwehren und bitten dafür um Ihr Verständnis.

 

 

Sollten Sie innerhalb von 14 Tagen nach Ihrem Termin bei uns positiv auf SARS-CoV-2 getestet werden, bitten wir Sie um Nachricht.

Zur Aufrechterhaltung der medizinischen Versorgung Ihrer Tiere, sind wir dringend auf Ihre Mithilfe angewiesen.

 

Vielen Dank.

Bleiben Sie gesund

Ihre Tierärzte Wonsees

 

 


SARS-CoV-2 /Covid-19: Welche Rolle spielen Haus- und Nutztiere?

Viele Tierbesitzer stellen sich aktuell die Frage, ob ihr Haustier möglicherweise Überträger des neuartigen Coronavirus sein könnte.

Es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass Hunde oder Katzen ein Infektionsrisiko für den Menschen darstellen.

Falls Sie weitere Informationen wünschen, finden Sie diese im untenstehenden Informationstext des Friedrich-Löffler-Instituts (FLI).

Bleiben Sie gesund,

Ihre Tierärzte Wonsees

Klicken Sie hier: FAQ-SARS-CoV-2_Stand 2020-03-18

 


Neue Notdienstgebühr

Ab dem 14.02.2020 sind wir laut Gesetz verpflichtet unsere erbrachten tierärztlichen Leistungen im Notdienst wie folgt abzurechnen:

  • Es wird eine Notdienstgebühr in Höhe 50,00€ (59,50€ brutto) berechnet
  • Zusätzlich muss für tierärztliche Leistungen im Notdienst der zweifache Gebührensatz abgerechnet werden

Die Offizielle Information der Bundestierärztekammer findet ihr hier: Presseinfo Bundestierärztekammer


1. Seminar für Hunde- und Katzenbesitzer

Zusammen mit der Firma Royal Canin möchten wir Ihnen in einem Abendseminar die wissenschaftlichen Aspekte zur artgerechten Ernährung von Hunden und Katzen näher bringen.

Wann: Dienstag, 10.12.2019 ab 18:30 Uhr
Wo: Tierärzte Wonsees GmbH, Kulmbacher Str. 17, 96197 Wonsees
Referent: Herr Dipl. biol. Univ. Knischewski, Royal Canin
Ablauf:  18:30 Uhr Empfang mit Stehimbiss
19:00 Uhr Seminarbeginn: "Mythen und Märchen der modernen Hunde- und Katzenernährung"
Seminargebühr: 8,- € je Teilnehmer

Bitte melden Sie sich bis zum 30.11.2019 verbindlich in der Kleintierpraxis an.

Die Teilnehmerzahl ist auf 36 Personen begrenzt, wir bitten um Ihr Verständnis.

Auf Ihr Kommen freut sich das Team der Tierärzte Wonsees.